03. Mai 2023

Wie Kryptowährungen besteuert werden

Kryptowährungen werden immer häufiger als Spekulationsobjekt genutzt. Ob und wann dabei ...


weiter lesen
01. Mai 2023

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen Mai 2023

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
27. April 2023

Steuerbüro on Tour...

Steuerbüro on Tour...


weiter lesen
24. April 2023

Zahlenfriedhof oder Steuerungsinstrument?

Zahlenfriedhof oder Steuerungsinstrument?


weiter lesen
01. April 2023

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen April 2023

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
31. März 2023

Teamwork makes the dream work...

Teamwork makes the dream work...


weiter lesen
30. März 2023

Einer für alle, alle für einen...

Einer für alle, alle für einen...


weiter lesen
24. März 2023

Man(n) lernt nie aus

Man(n) lernt nie aus...


weiter lesen
16. März 2023

After-Work-Treffen

Wenn die komplette Belegschaft nach Feierabend einfach nicht nach Hause gehen möchte...


weiter lesen
01. März 2023

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen März 2023

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
27. Februar 2023

Herzlich Willkommen, liebe Marion

Herzlich Willkommen, liebe Marion


weiter lesen
23. Februar 2023

Schlussabrechnung für Coronahilfen - So vermeiden Sie die 3 häufigsten Fehler

Das Video zeigt, warum Sie für die Schlussabrechnungen zu den Corona-Hilfen nicht einfach...


weiter lesen
17. Februar 2023

Mach´s gut...

Mach´s gut...


weiter lesen
10. Februar 2023

Neues aus der Azubi-Ecke

Kleine Motivationshelfer gefällig?


weiter lesen
10. Februar 2023

Arbeitszimmer: Welche Kosten Sie jetzt absetzen können

Durch die „Homeoffice-Pauschale“ ist es ab 2023 einfacher, Kosten für die Arbeit zu H...


weiter lesen
01. Februar 2023

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen Februar 2023

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
16. Januar 2023

Neues Jahr - neues Webinar

Am Freitag gab´s ein weiteres Webinar unserer Lohnexperten.


weiter lesen
13. Januar 2023

Internes Kanzlei-Update

Gestern war es wieder soweit...


weiter lesen
01. Januar 2023

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen Januar 2023

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
21. Dezember 2022

Photovoltaikanlagen - So nutzen Sie die aktuellen Steuererleichterungen

Als Betreiber einer kleinen Photovoltaikanlage mit bis zu 30 Kilowatt Leistung können Sie...


weiter lesen
01. Dezember 2022

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen Dezember 2022

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
16. November 2022

Inflationsausgleichsprämie: Das gilt für Jobwechsler, Sachlohn, Mehrfachzahlungen und andere Sonderfälle

Wem können Arbeitgeber die Prämie von bis zu 3.000 € steuer- und sozialabgabenfrei zah...


weiter lesen
08. November 2022

Inflationsausgleichsprämie ab Oktober 2022 möglich

Einladung zu unserem Mandanten-Webinar am 24.11.2022 um 16.00 Uhr


weiter lesen
07. November 2022

Praxisrelevante Änderungen bei Photovoltaik-Anlagen ab 2022

Der Gesetzgeber plant derzeit eine Reihe Änderungen im Jahressteuergesetz 2022.


weiter lesen
01. November 2022

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen November 2022

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
28. Oktober 2022

Die Pflicht ruft

Die Pflicht ruft...


weiter lesen
19. Oktober 2022

Mal was aus dem Kanzleialltag

Mal was aus dem Kanzleialltag...


weiter lesen
11. Oktober 2022

Perspektivgespräch - Wir schauen mit Ihnen in Ihre Zukunft

Das heißt bei uns im Steuerbüro, wir schauen mit Ihnen gemeinsam in Ihre Zukunft.


weiter lesen
01. Oktober 2022

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen Oktober 2022

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
29. September 2022

Neue Wege, neue Ziele

Neue Wege, neue Ziele


weiter lesen
26. September 2022

Diesmal kein Kuchen, aber...

Diesmal kein Kuchen, aber...


weiter lesen
21. September 2022

Safety first

Safety first


weiter lesen
20. September 2022

Eisen Gummi Gänsehaut

Eisen Gummi Gänsehaut


weiter lesen
15. September 2022

Minijobs - das sind die aktuellen Regeln

Nach Abzug von Sozialabgaben und Steuern kommt bei Arbeitnehmern netto nicht viel mehr als...


weiter lesen
08. September 2022

Seit September sind wir offizieller Personal-Partnersteuerberater von Personio

Seit September sind wir offizieller Personal-Partnersteuerberater von Personio.


weiter lesen
05. September 2022

Hurra, die Schule geht nun los!

Hurra, die Schule geht nun los!


weiter lesen
03. September 2022

Heut´ ist so ein schöner Tag

Heut´ ist so ein schöner Tag.


weiter lesen
01. September 2022

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen September 2022

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
30. August 2022

Ich glaub, es geht schon wieder los

Ich glaub, es geht schon wieder los.


weiter lesen
30. August 2022

Umstellung auf DATEV EO Comfort erfolgreich beendet

Na siehe da, Herr Staubitz war wieder da.


weiter lesen
23. August 2022

Mindestlohn: Diese Punkte sollten Sie nach der Anhebung prüfen

Wird der Mindestlohn nicht eingehalten, muss der Arbeitgeber Sozialbeiträge nachzahlen. D...


weiter lesen
16. August 2022

Willkommen zurück, Sandra

Sie ist aus ihrem Erziehungsurlaub zurück.


weiter lesen
08. August 2022

Manchmal hilft nur Schokolade

Manchmal hilft nur Schokolade


weiter lesen
01. August 2022

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen August 2022

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
29. Juli 2022

Man sieht sich immer zweimal im Leben

Man sieht sich immer zweimal im Leben - so auch Dich Moritz


weiter lesen
28. Juli 2022

Sommerzeit = Zeugniszeit

Passend zum Ferienstart gab´s Zeugnisse


weiter lesen
22. Juli 2022

Offizielles Partnerunternehmen bei StudiumPlus der THM

Wir sind offizielles Partnerunternehmen bei StudiumPlus der THM


weiter lesen
01. Juli 2022

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen Juli 2022

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
30. Juni 2022

Rente - jetzt beginnt der Freizeitstress

Auf Wiedersehen Manfred Kissel.


weiter lesen
28. Juni 2022

Sommerzeit ist Kirschenzeit

Mit uns ist immer gut Kirschen essen.


weiter lesen
24. Juni 2022

IPads für die Ausbildungsklassen

Bist Du auch scharf auf ein neues IPad?


weiter lesen
15. Juni 2022

Welcome Gladys

Zum 1. August startet unter anderem Gladys Wegmann ihre Ausbildung bei uns.


weiter lesen
01. Juni 2022

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen Juni 2022

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
30. Mai 2022

Unsere Scannerbox ist da

Unser Team Sekretariat hat Unterstützung bekommen!


weiter lesen
14. Mai 2022

Zweitägiges S&K - Teamevent

Grandioses Teamevent in Bad Kissing geht zu Ende


weiter lesen
09. Mai 2022

Transparenzregister - Was Sie als Geschäftsführer oder Vorstand jetzt melden müssen

Sie müssen die sog. wirtschaftlich Berechtigten dem Transparenzregister mitteilen. Melden...


weiter lesen
04. Mai 2022

Willkommen Tanja

Seit diesem Jahr verstärkt uns Tanja als Kanzleimanagerin sowie BWL-Beraterin


weiter lesen
01. Mai 2022

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen Mai 2022

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
30. April 2022

Hallo Natalie

Seit April verstärkt uns unsere Natalie im Jahresabschlussbereich und Bereich Finanzbuchführung


weiter lesen
29. April 2022

Steuerbüro auf Reisen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.


weiter lesen
22. April 2022

Digitale Kanzlei 2022

Und wieder geschafft - DIGITALE KANZLEI 2022


weiter lesen
06. April 2022

Erfolgreiche Rezertifizierung der Kanzlei Schneider & Kissel

Zum wiederholten Mal sind wir am 06.04.2022 mit dem DStV-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden.


weiter lesen
05. April 2022

Grundsteuererklärung - Welche Fragen das Finanzamt stellt und wo Sie die Antworten finden

Ab Juli 2022 muss für jedes Grundstück eine Erklärung an das Finanzamt abgegeben werden...


weiter lesen
01. April 2022

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen April 2022

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
01. März 2022

VIP-Steuerköpfe Mandanten-Informationen März 2022

Hier finden Sie unsere aktuellen Mandanteninformationen.


weiter lesen
19. Januar 2022

Beantragung der Überbrückungshilfe IV und Neustarthilfe 2022 ab Februar möglich

Beantragung der Überbrückungshilfe IV und Neustarthilfe 2022 ab Februar möglich


weiter lesen
31. Dezember 2021

Lotse Steuerausblick 2022

Schauen Sie sich unseren Lotse Steuerausblick 2022 an.


weiter lesen
21. Dezember 2021

Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel 2021/2022

Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel


weiter lesen
21. Dezember 2021

Anstatt Geschenke

Das Jahr 2021 war nicht nur für uns im Steuerbüro wieder eine Herausforderung.


weiter lesen
21. Dezember 2021

Endspurt 2021

In der Jahresschlussbesprechung lassen wir das alte Jahr Revue passieren.


weiter lesen
16. Dezember 2021

Mandantenrundschreiben "Lotse Januar 2022"

Dem "Lotse" können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
22. November 2021

Grundsteuerreform - Was sich für Eigentümer ändert und wie viel Sie künftig zahlen müssen

Ab 1.1.2022 startet die Grundsteuerreform. Schon bald müssen Immobilienbesitzer eine Grun...


weiter lesen
29. September 2021

Mandantenrundschreiben "Lotse Oktober 2021

Dem "Lotse" können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
18. August 2021

Abschreiben von Computern und Software - Beachten Sie die neuen Steuerregeln des Finanzamtes

Kosten für Computer und Software können ab 2021 in vielen Fällen sofort als Werbungskos...


weiter lesen
04. August 2021

Beantragung der Überbrückungshilfe III+ und Neustarthilfe+ möglich

Beantragung der Überbrückungshilfe III+ und Neustarthilfe+ ab jetzt möglich


weiter lesen
29. Juni 2021

Mandantenrundschreiben "Lotse Juli 2021"

Dem "Lotse" können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
21. Juni 2021

Ertragsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen und vergleichbarer Blockheizkraftwerke

Liebhabereiwahlrecht bei kleinen Photovoltaikanlagen & Blockheizkraftwerken


weiter lesen
21. Juni 2021

Online- und Versandhandel - So funktioniert das neue Umsatzsteuerverfahren in der EU

Kleine Versandhändler sind im grenzüberschreitenden Handel jetzt viel öfter zur Besteue...


weiter lesen
07. Mai 2021

Steuerfalle Progressionsvorbehalt – Wann steuerfreie Einnahmen zu Steuernachzahlungen führen

Kurzarbeitergeld, Elterngeld, Arbeitslosengeld und weitere Ersatzzahlungen sind zwar steue...


weiter lesen
22. April 2021

Lotse Spezial - Steuerspartipps 2021

Schauen Sie sich unseren Lotse-Spezial an.


weiter lesen
13. April 2021

Wir sind "lexoffice TOP-Kanzlei"

Bereits seit mehreren Jahren setzen wir, neben DATEV Unternehmen Online, erfolgreich lexoffice ein.


weiter lesen
26. März 2021

Mandantenrundschreiben "Lotse April 2021"

Dem "Lotse" können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
16. Februar 2021

Wir haben es wieder geschafft!

Und wieder wurde uns auf Anhieb das Label "Digitale Kanzlei 2021" verliehen.


weiter lesen
11. Februar 2021

Neues zur Corona-Pauschale für Homeoffice

Finanzausschuss des Deutschen Bundestags hat Corona-Pauschale für Homeoffice beschlossen.


weiter lesen
08. Februar 2021

Mitarbeiter gesucht

Wir suchen Verstärkung für unsere Mannschaft.


weiter lesen
01. Februar 2021

Einzelheiten zur Überbrückungshilfe III

Kürzlich wurden Einzelheiten zur Überbrückungshilfe III veröffentlicht.


weiter lesen
01. Februar 2021

Investitionsabzugsbetrag: Ausgaben absetzen, bevor Sie sie getätigt haben

Kosten für die Anschaffung beweglicher Wirtschaftsgüter können Sie bis zur Hälfte bere...


weiter lesen
22. Januar 2021

100 % Abschreibung auf bestimmte Wirtschaftsgüter

Bestimmte digitale Wirtschaftsgüter werden rückwirkend zum 01.01.2021 sofort abgeschrieben.


weiter lesen
22. Januar 2021

Umsatzsteuersondervorauszahlung (1/11)

Erstattungsantrag kann beim zuständigen Finanzamt eingereicht werden.


weiter lesen
14. Januar 2021

Lohn-Neuerungen ab 2021 - Ab 2021 wird die Entfernungspauschale angehoben

Ab 2021 wird die Entfernungspauschale angehoben


weiter lesen
14. Januar 2021

Lohn-Neuerungen ab 2021 - Mitgliedsbescheinigung Krankenkassen

Arbeitgeber erhalten die Mitgliedsbescheinigungen der Krankenkassen auf elektronischem Weg.


weiter lesen
14. Januar 2021

Lohn-Neuerungen ab 2021 - Corona-Pauschale für Homeoffice

Steuerpflichtige können einen Betrag in ihrer Steuererklärung geltend machen


weiter lesen
14. Januar 2021

Lohn-Neuerungen ab 2021 - Mindestlohn ab 01.01.2021

Bei Minijobbern muss die wöchentliche Arbeitszeit angepasst werden.


weiter lesen
14. Januar 2021

Lohn-Neuerungen ab 2021 - Lohnfortzahlung wegen Quarantäne oder fehlender Kinderbetreuung

Gesetzlich verankerter Anspruch gilt im neuen Jahr weiter.


weiter lesen
14. Januar 2021

Lohn-Neuerungen ab 2021 - Corona-Sonderzahlung

Aufgrund der Corona-Krise können Arbeitgeber Sonderzahlungen gewähren.


weiter lesen
14. Januar 2021

Lohn-Neuerungen ab 2021 - Entscheidende Änderung beim KuG

Sonderregelung zum 31.12.2020 beendet


weiter lesen
14. Januar 2021

Lohn-Neuerungen ab 2021 - Erleichterungen bei den Verordnungen zum Kurzarbeitergeld werden verlängert

Erleichterungen bei den Verordnungen zum Kurzarbeitergeld werden verlängert


weiter lesen
29. Dezember 2020

Beantragung der Corona-Dezemberhilfe ab sofort möglich

Pünktlich zu Weihnachten können die Corona-Dezemberhilfen beantragt werden.


weiter lesen
23. Dezember 2020

Umsatzsteuererhöhung ab 01.01.2021

Das ist bei der Umstellung zu beachten.


weiter lesen
21. Dezember 2020

Lotse Steuerausblick 2021

Schauen Sie sich unseren Lotse Steuerausblick 2020 an.


weiter lesen
21. Dezember 2020

Mandantenrundschreiben "Lotse Dezember 2020"

Dem "Lotse" können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
15. Dezember 2020

Neues zur Überbrückungshilfe III

Neues zur Überbrückungshilfe III


weiter lesen
15. Dezember 2020

Corona-Pauschale für Homeoffice

Finanzausschuss des Deutschen Bundestags hat Corona-Pauschale für Homeoffice beschlossen.


weiter lesen
25. November 2020

Anträge auf Corona-Novemberhilfe können gestellt werden

Die Bundesregierung hat die "Novemberhilfe" beschlossen.


weiter lesen
24. November 2020

Kleinbeihilfe als Corona-Soforthilfe für Gastronomiebetriebe

Neuanschaffung von Wirtschaftsgütern, die zur Gewährleistung des Geschäftsbetriebs erforderlich sind


weiter lesen
12. November 2020

Digitale Rechnungen: So werden sie wie Papierrechnungen anerkannt

Schon länger sind digitale Rechnungen Papierrechnungen gleichgestellt. Das Umsatzsteuerge...


weiter lesen
09. November 2020

Novemberhilfe - Erste Klärung offener Fragen

Mit der sogenannten Novemberhilfe will der Staat die negativen Folgen abfedern.


weiter lesen
02. November 2020

Erster Überblick zu den neuen Fördermaßnahmen im November 2020

Letzte Woche wurde neben Kontaktbeschränkungsgeboten ein neues staatliches Förderpaket vorgestellt.


weiter lesen
26. Oktober 2020

Lohnsteuerermäßigung: So erhöhen Sie Ihren monatlichen Nettolohn

Mit einem Lohnsteuerermäßigungsantrag können Sie steuerrelevante Ausgaben direkt bei de...


weiter lesen
07. Oktober 2020

Überbrückungshilfe II

Neuigkeiten zur Überbrückungshilfe II - Mitte Oktober Start für Phase II


weiter lesen
28. September 2020

Mandantenrundschreiben "Lotse Oktober 2020"

Dem "Lotse" können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
21. September 2020

Die aktuellen technischen Anforderungen an elektronische Kassen

Für elektronische Kassen gibt es seit 2020 neue Anforderungen. U.a. ist eine Technische S...


weiter lesen
18. September 2020

Besteuerung der privaten Kfz-Nutzung mit 1/4 des Bruttolistenpreis bis maximal T€ 60 möglich

Die private Nutzung von E-Autos mit einem BLP bis zu T€ 60,- (bisher T€40) kann mit 0,25% erfolgen


weiter lesen
04. September 2020

Einführung der Leasing-Bürgschaften

Es handelt sich um ein bundesweit einheitliches Angebot.


weiter lesen
04. September 2020

Ausbildungsplatzprämie

Das Förderprogramm endet am 30.06.2021


weiter lesen
04. September 2020

Verlängerung des Förderzeitraums nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Bund und Länder haben die Corona-Hilfen für Eltern verlängert.


weiter lesen
03. September 2020

Verlängerung des Kurzarbeitergeldes

Informationen des Bundesministeriums der Finanzen!


weiter lesen
03. September 2020

Verlängerung der Antragsfrist des Überbrückungshilfeprogramms

Das Programm bezieht sich auf die Monate Juni, Juli und August 2020.


weiter lesen
26. August 2020

E-Fahrzeuge für Mitarbeiter: Neue Steuervergünstigungen für Auto und Jobrad

Die Überlassung von E-Fahrzeugen an Arbeitnehmer wird stärker gefördert: Für Elektro-F...


weiter lesen
15. Juli 2020

Beantragung der Überbrückungshilfe ab sofort bei uns möglich

Ab Sofort können wir für Sie die Überbrückungshilfe beim BMWi beantragen.


weiter lesen
25. Juni 2020

Mandantenrundschreiben "Lotse Juli 2020"

Dem "Lotse" können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
10. Juni 2020

Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket

Am 03.06.2020 hat die Bundesregierung ein 130 Milliarden Euro Konjunkturpaket auf den Weg gebracht.


weiter lesen
05. Juni 2020

Liquidität: Mit diesen Maßnahmen bleiben Sie auch bei Umsatzeinbrüchen zahlungsfähig

Zahlungsunfähigkeit ist der häufigste Insolvenzgrund. Deshalb ist wichtig, Liquiditätse...


weiter lesen
29. April 2020

Kitas weiter geschlossen, Notbetreuung sichergestellt

Es ist gelungen, die Ausbreitung des Virus auch in Hessen zu verlangsamen.


weiter lesen
23. April 2020

Anhebung des Kurzarbeitergeldes für besonders betroffene Arbeitnehmer

Spitzen aus Union und SPD wollen das Kurzarbeitergeld für besonders betroffene Arbeitnehmer anheben.


weiter lesen
23. April 2020

Senkung der Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich

Der Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie soll vorübergehend gesenkt werden.


weiter lesen
23. April 2020

Hilfe für erwerbstätige Sorgeberechtige, die wegen der Betreuung ihrer Kinder vorübergehend nicht arbeiten können

Eltern steht ein Entschädigungsanspruch für Verdienstausfälle anlässlich der Kinderbetreuung zu.


weiter lesen
21. April 2020

Fördermittel-App der DATEV

Lassen Sie sich alle relevanten Corona-Fördermittelmöglichkeiten für Ihr Unternehmen anzeigen.


weiter lesen
20. April 2020

Unsere BWL-Beratungen anlässlich der Coronakrise förderfähig

Für unsere BWL-Beratungen in der Coronakrise ist ein Beratungszuschuss bis 4.000 € möglich.


weiter lesen
17. April 2020

KfW-Fördermöglichkeiten für Unternehmen in der Krise

Bei der Wahl des KfW-Programms prüfen und abwägen, welches Programm zur aktuellen Situation passt


weiter lesen
16. April 2020

Erfolgreiche Rezertifizierung der Kanzlei Schneider & Kissel

Zum wiederholten Mal sind wir am 15.04.2020 mit dem DStV-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden.


weiter lesen
16. April 2020

Öffnung der Verkaufsstellen ab 20.04.2020

Nach den Beschlüssen von Bund und Ländern vom 15.04.2020 gelten folgende Bestimmungen:


weiter lesen
14. April 2020

Neuer KfW-Schnellkredit mit 100 % Haftungsfreistellung

Der KfW-Schnellkredit ohne Haftungsfreistellung ist da.


weiter lesen
09. April 2020

Steuerfreie Zuschüsse an Arbeitnehmer bis zu 1.500 € aufgrund von Corona ab sofort möglich

Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise für Arbeitnehmer


weiter lesen
06. April 2020

Besondere Schutzvorschriften für Schwangere während Corona-Pandemie

Während der Corona-Pandemie gelten für Schwangere besondere Schutzvorschriften.


weiter lesen
03. April 2020

Beantragung Soforthilfe des Landes Hessen seit dem 30.03. möglich

Seit 30.03.20 ist für Unternehmen aus Hessen die Beantragung der Zuschüsse möglich


weiter lesen
03. April 2020

Neue Hessen-Mikroliquidität der WIBank

Am 03.04.2020 hat die WIBank ein weiteres Darlehensprogramm für kleine Unternehmen aufgelegt


weiter lesen
03. April 2020

Lohn-Neuerungen ab 2020 - Arbeiten im EU-Ausland

A1-Bescheinigung - Arbeiten im EU-Ausland


weiter lesen
27. März 2020

Lohn-Neuerungen ab 2020 - Gesundheitsfördermaßnahmen

Gesundheitsfördermaßnahmen (600 €-Freibetrag)


weiter lesen
27. März 2020

Steuerstundung und -herabsetzung: Erleichterungen in der Krise nutzen

Wenn Sie aufgrund der Corona-Krise in Liquiditätsschwierigkeiten kommen, beantragen wir f...


weiter lesen
20. März 2020

Lohn-Neuerungen ab 2020 - neue lohnsteuerliche Spielregeln für Gutscheine und Guthabenkarten

Neue lohnsteuerliche Spielregeln für Gutscheine und Guthabenkarten – 44-Euro-Freigrenze


weiter lesen
20. März 2020

Lotse Spezial - Steuerspartipps 2020

Schauen Sie sich unseren Lotse-Spezial an.


weiter lesen
20. März 2020

Mandantenrundschreiben "Lotse April 2020"

Dem "Lotse" können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
16. März 2020

Corona-Info

Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, wir möchten der Verbreitung des Coronavirus entgegenwirken.


weiter lesen
13. März 2020

Lohn-Neuerungen ab 2020 - Erhöhung der Verpflegungspauschalen ab 2020

Erhöhung der Verpflegungspauschalen ab 2020


weiter lesen
06. März 2020

Lohn-Neuerungen ab 2020 - Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge

Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge


weiter lesen
03. März 2020

Kleinunternehmer: Wann Sie von der Umsatzsteuer befreit sind

Wenn Sie gerade ein Unternehmen gegründet haben oder im Vorjahr weniger als 22.000 Euro U...


weiter lesen
28. Februar 2020

Lohn-Neuerungen ab 2020 - Privatnutzung von (Elektro-) Fahrrädern ab 2020 steuerfrei

Privatnutzung von (Elektro-) Fahrrädern ab 2020 steuerfrei


weiter lesen
21. Februar 2020

Lohn-Neuerungen ab 2020 - "Azubi-Mindestlohn" 2020

„Azubi-Mindestlohn“ 2020


weiter lesen
13. Februar 2020

Upload-Varianten für alle Fälle

Digitale Belege nach DATEV Unternehmen online übertragen


weiter lesen
07. Februar 2020

Lohn-Neuerungen ab 2020 - Höherer Mindestlohn ab Januar 2020

Höherer Mindestlohn ab Januar 2020


weiter lesen
21. Januar 2020

Wir sind digitale Kanzlei 2020

Und wieder wurde uns auf Anhieb das Label "Digitale Kanzlei 2020" verliehen.


weiter lesen
20. Januar 2020

DATEV Upload Mail

Rechnungen und Belege unkompliziert in DATEV Unternehmen online hochladen


weiter lesen
17. Dezember 2019

Kasse richtig führen: Die neuen Pflichten ab 2020

Neben neuen technischen Vorschriften gibt es für Sie als Betreiber von Kassen auch neue b...


weiter lesen
17. Dezember 2019

Reisekosten: Diese Ausgaben können Sie absetzen

Wann werden die tatsächlichen Kosten angesetzt, wann Pauschalen? Und wie hoch sind die Pa...


weiter lesen
16. Dezember 2019

Lotse Steuerausblick 2020

Schauen Sie sich unseren Lotse Steuerausblick 2020 an.


weiter lesen
16. Dezember 2019

Mandantenrundschreiben "Lotse Januar 2020"

Dem "Lotse" können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
13. Dezember 2019

Sind Ihre Passwörter sicher?

Passwörter einfach und sicher verwalten mit dem “Kaspersky Password Manager”


weiter lesen
12. Dezember 2019

Verfahrensdokumentation für Kassen

Eine Verfahrensdokumentation verlangen Prüfer bei Kassennachschauen künftig verstärkt. ...


weiter lesen
24. November 2019

Aktuelle Information "Blitzlicht Dezember 2019"

Dem Blitzlicht können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
22. November 2019

Noch nie so einfach: die Reisekostenabrechnung

Warum Sie Ihre Reisekostenabrechnung einfach digital erstellen sollten


weiter lesen
08. November 2019

Digitales Rechnungsmanagement

Wie Sie Belege am besten digital erfassen, verwalten, ablegen und archivieren


weiter lesen
25. Oktober 2019

Einfach Steuern sparen – mit dem elektronischen Fahrtenbuch

Schon unterwegs das Fahrtenbuch digital führen


weiter lesen
21. Oktober 2019

Aktuelle Information "Blitzlicht November 2019"

Dem Blitzlicht können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
11. Oktober 2019

Belege Scannen

Wie am besten Belege, Unterlagen etc. digitalisieren?


weiter lesen
27. September 2019

Hallo Herbst

Das heißt bei uns im Steuerbüro, es ist wieder Zeit für unsere Herbstgespräche mit den Mandanten.


weiter lesen
26. September 2019

Steuerberater/in mit Partneroption gesucht

Wir suchen eine/n weitere/n Partner-Steuerberater/in.


weiter lesen
26. September 2019

Mandantenrundschreiben "Lotse Oktober 2019"

Dem "Lotse" können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
25. September 2019

Finanzbuchhaltung leicht gemacht

Mit diesen digitalen Helfern haben Sie steuerrelevante Unternehmensdaten immer zur Hand


weiter lesen
24. September 2019

Aktuelle Information "Blitzlicht Oktober 2019"

Dem Blitzlicht können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
12. August 2019

Leasing oder Kauf: Die richtige Entscheidung ohne finanzielle Reue

Mit Leasing können Sie Ihr Budget schonen und Steuern sparen. Aber Leasingverträge könn...


weiter lesen
25. Juni 2019

Rechnungen digitalisieren: So ersetzt der Scan rechtssicher die Papierrechnung

Erhalten Sie Papierrechnungen, können Sie diese durch das sogenannte ersetzende Scann...


weiter lesen
18. Juni 2019

Mandantenrundschreiben "Lotse Juli 2019"

Dem "Lotse" können Sie aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaft und Recht entnehmen.


weiter lesen
29. April 2019

Lotse Spezial - Steuerspartipps

Schauen Sie sich unseren Lotse-Spezial an.


weiter lesen
23. Januar 2019

Gutscheine: Wann und in welcher Höhe Umsatzsteuer anfällt

Wann muss für Gutscheine beim Finanzamt Umsatzsteuer angemeldet und gezahlt werden – sc...


weiter lesen
14. September 2018

Verkauf von Immobilien & Co. - Wann Steuern anfallen und wie Sie sie vermeiden

„Spekulationssteuer“ fällt nicht nur auf Aktiengewinne an. Auch beim Verkauf von Häu...


weiter lesen
07. Juni 2018

Vermietung an Angehörige: So erkennt das Finanzamt günstige Gestaltungen an

Vermietung an Angehörige ist ein beliebtes Modell zur Steueroptimierung. Praktische Beisp...


weiter lesen
06. Juni 2018

Dienstwagen: So wird die private Mitbenutzung versteuert

Einen Dienstwagen nutzen Sie in der Regel nicht nur beruflich, sondern auch für private F...


weiter lesen
19. März 2018

Datenschutzgrundverordnung: Der richtige Umgang mit personenbezogenen Daten

In praktisch jedem Unternehmen fallen personenbezogene Daten zu Kunden und Mitarbeitern an...


weiter lesen
26. Februar 2018

Verfahrensdokumentation: So müssen Sie Ihre Buchführung für das Finanzamt beschreiben

Bei Betriebsprüfungen werden Sie künftig eine Verfahrensdokumentation für Ihre Buchfüh...


weiter lesen
11. Januar 2018

Doppelte Haushaltsführung: So machen Sie Kosten für einen zweiten Wohnsitz steuerlich geltend


weiter lesen
10. Januar 2018

Die neue Kassen-Nachschau: Das sind Ihre Rechte und Pflichten

Ab 2018 darf das Finanzamt unangekündigt Ihre Barkasse prüfen. Vor allem die neuen Aufze...


weiter lesen
18. September 2017

Scheinselbstständigkeit: Die Kriterien und die finanziellen Konsequenzen

Selbstständige dürfen frei über ihre finanzielle Absicherung entscheiden. Arbeiten sie ...


weiter lesen
14. September 2017

Geschenke an Mitarbeiter und Geschäftspartner: Achten Sie auf diese Steuerfallen

Frust statt Freude: Geschenke können zum Bumerang werden, wenn Sie die steuerlichen Beson...


weiter lesen
09. August 2017

Bewirtungskosten: So erkennt das Finanzamt Geschäftsessen an

Laden Sie Geschäftspartner oder Kunden zum Essen ein, können Sie dafür Betriebsausgaben...


weiter lesen
29. Juni 2017

Was das Finanzamt über Sie weiß

Banken, Versicherungen, Arbeitgeber... Das Finanzamt wird von vielen Institutionen mit Dat...


weiter lesen
15. Mai 2017

Rechnungen: Diese Angaben sind gesetzlich vorgeschrieben

Selbstständige und Unternehmen bekommen gezahlte Umsatzsteuer vom Finanzamt zurück. Aber...


weiter lesen
10. Mai 2017

Elektronische Buchführung: Diese Regeln müssen alle Selbstständigen beachten

Eine "Buchführung" mit der u.a. Zahlungen, Materialverbrauch, Arbeitszeiten usw. dokument...


weiter lesen
03. Mai 2017

Außergewöhnliche Belastungen: An diesen Kosten beteiligt sich der Fiskus

Unvorhergesehene Ereignisse, wie Krankheiten oder Schäden am Eigenheim durch Naturkatastr...


weiter lesen
13. März 2017

Kostenpauschalen: Diese Werbungskosten verringern Ihre Steuer - auch ohne Beleg

Als Arbeitnehmer dürfen Sie Ausgaben für Ihren Beruf von der Steuer absetzen. Für manch...


weiter lesen
24. Februar 2017

Künstlersozialabgabe: Diese Abgabe muss fast jeder Selbstständige zahlen

Schon 451 € Honorarzahlung an eine Werbeagentur, einen Webdesigner oder andere „Kunsts...


weiter lesen
13. Januar 2017

EÜR oder Bilanz: Die Vorschriften für die Gewinnermittlung

Es gibt zwei Methoden, mit denen Selbstständige und Unternehmen den Gewinn ermitteln kön...


weiter lesen
13. Januar 2017

Fahrtenbuch: So zeichnen Sie Dienstwagenfahrten finanzamtssicher auf

Mehrere hundert Euro Steuern können Dienstwagenfahrer mit einem Fahrtenbuch sparen. Aller...


weiter lesen
13. Januar 2017

Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerkosten: So kassieren Sie einen Steuerbonus

Im Haushalt gibt es immer etwas zu tun: Sauber machen, Kinder betreuen, Reparaturen ... We...


weiter lesen
01. Januar 2017

Kassenbuch: Die 5 gefährlichsten Steuerfallen - und wie Sie sie vermeiden

Die Fallen im Kassenbuch werden oft unterschätzt. Fehler können zur Folge haben, dass da...


weiter lesen
16. November 2016

Erbschaftsteuer: Wann die Steuer greift und wie Sie Befreiungen nutzen

Rückwirkend für Schenkungen und Erbschaften seit 1.7.2016 ist die Erbschaftsteuerreform ...


weiter lesen
04. Oktober 2016

Lohnsteuerklassen: Wie Sie durch die richtige Wahl mehr Nettolohn und Ersatzleistungen erhalten

Die Steuerklasse beeinflusst bei Arbeitnehmern den monatlichen Nettolohn. Das wirkt sich a...


weiter lesen
04. Juli 2016

Renten und Steuerpflicht: Was Sie unbedingt wissen sollten

Immer mehr Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben und viele wissen nichts davon. Da...


weiter lesen
21. November 2015

Umkehr der Steuerschuldnerschaft: Wann der Rechnungsempfänger die Umsatzsteuer zahlen muss

Selbst wenn der Empfänger Ihrer Rechnung die Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen muss...


weiter lesen

Verwendung von Cookies

Weil uns Ihre Zufriedenheit wichtig ist, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Manche werden benötigt, damit alles technisch funktioniert, manche, um unser Angebot und Ihre Nutzererfahrung effizienter zu gestalten. Mehr erfahren Sie in den Cookie-Einstellungen oder in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf „alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder ändern.

Cookies Einstellungen

erforderliche Cookies

Ganz ohne geht’s leider nicht. Manche Cookies sind erforderlich, um eine Webseite rein technisch nutzbar zu machen und ihre Grundfunktionen zu ermöglichen.

immer aktiv

Marketing

Marketing-Cookies nutzen wir, um mit anderen Plattformen zu kommunizieren. Wenn wir z. B. Werbung in den Sozialen Netzwerken wie Facebook schalten, helfen die Cookies uns, die richtigen Nutzer zu finden.

Tracking

Um die Leistung unserer Webseite zu verbessern, nutzen wir Tracking-Cookies. Sie helfen uns zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Webseite bewegen und welche Seiten sie aufrufen. Wir verwenden hierzu Google Analytics.


Schneider & Kissel
Steuerberatung GmbH & Co. KG

Karl-Kellner-Ring 23
D-35576 Wetzlar
info@stb-schneider-kissel.de

| Impressum | Datenschutz